Das ist das Keltengeschirr
Coburg
liegt im historischen Keltenland. Die Kelten waren ausgezeichnete
Keramiker und verehrten das Feuer. Deswegen haben wir unser feuerfestes
Kochgeschirr nach diesen "Ur-Coburgern" benannt.
Die Keltenschale
aus glasierter CeraFlam® Keramik ist zum Kochen und Braten auf offenem
Feuer genauso wie zum Backen und Gratinieren im Backofen gemacht. Sie
kann auf einem Kohlegrill, einem Gasgrill, auf einer Feuerschale oder
auf dem Denk-Bratfeuer verwendet werden. Die Keltenschale liebt es heiß
und feurig.
Einfach und lecker kochen mit der Keltenschale
Stellen
Sie die Keltenschale direkt über die Flamme. Sie muss vorher nicht
gewässert werden. Nach einigen Minuten ist die Keramik heiß, jetzt kann
der Kochspaß beginnen.
Durch ihre spezielle Glasur benötigen Sie kein Fett zum Anbraten. Das ist nicht nur gesundheitsbewusst, auch Röstaromen entwickeln sich so viel intensiver.
Der Keltenschale ist geprüft lebensmittelecht. Anders als bei Metalltöpfen gibt es bei CeraFlam keine geschmacksbeeinflussende Oxidation. Mit der Keltenschale genießen Sie den reinen, unverfälschten Geschmack der Zutaten.
Ist
alles fertig, stellen Sie die Keltenschale direkt auf den Tisch. Ihr
Gericht bleibt lange heiß (die Keltenschale speichert enorm viel Wärme)
und ist dabei auch sehr schön anzuschauen.
Leicht zu reinigen
Die
Keltenschale kann in der Spülmaschine oder von Hand mit Bürste und
Spülmittel gereinigt werden. Für hartnäckige Krusten verwenden Sie
einfach Natronpulver / Backpulver. Schmauchspuren und Bratrückstände
können sich je nach Intensität und Benutzungsdauer auf der Keramik
einbrennen. Diese Gebrauchsspuren gehören zur Keltenschale. Sie zeugen
von tollen Kocherlebnissen. Verfärbungen oder Krakelee in der Glasur
haben keinen Einfluss auf die Funktion oder den Geschmack. Sie sind
deshalb kein Reklamationsgrund. Die Keltenschale muss nach der Reinigung
für 20 Minuten bei 200° C im Backofen ausgetrocknet werden. Nach der
Trocknung können sich eventuell raue Salzrückstände auf der Glasur
bilden. Sie können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Für Salate oder Nachspeisen
Artikel | KET-SC |
---|---|
⌀ | 37,50 cm |
Höhe | 4,20 cm |
Gewicht | 2,60 kg |
Keltenschale CeraFlam® glasiert, mit Anleitung
Keltengeschirr PDF |


CeraFlam ist absolut feuerfest und kann etwa drei mal mehr Wärme speichern als Stahl. Diese Art der Keramik ist besonderes selten und handwerklich anspruchsvoll zu verarbeiten.