Die massive Keramikschale wird in den Ständer aus rostfreiem Edelstahl eingelegt und schon kann es losgehen. Der Feuerfreund ist mobil einsetzbar und leicht zu transportieren. Die Schale aus CeraFlam® kann besonders viel Wärme aufnehmen und speichern - ca. 3 x mehr als Stahl. Dadurch reduziert sich der Brennstoffbedarf bei gleicher Wärmespeicherleistung. Selbst nach Verlöschen der Flamme gibt der Feuerfreund noch sehr lange Zeit Wärme ab. Zum Grillen und Braten bieten wir auf Wunsch einen Grillrost zum Auflegen an.
Die Feuerkeramik
Der Feuerfreund wird von Hand in Deutschland aus CeraFlam®, der geschützten Denk-Feuerkeramik hergestellt. Es gibt wohl kein anderes keramisches Material mit solch aussergewöhnlichen Eigenschaften. Eine naturbelassene Feuerkeramik, deren stofflicher Aufbau sich aus den Ergebnissen der Weltraumforschung ableitet. CeraFlam® ist dauerhaft hitzebeständig, speichert die Wärme für eine lange Zeit und unterliegt keiner Alterung. CeraFlam® ist in der Lage ca. 3 x mehr Wärme zu speichern als Stahl. CeraFlam® gibt es nur von Denk und ist bis heute unser gut gehütetes Geheimnis.
Das Brennmaterial
Es kann beliebiges Holz im Feuerfreund verheizt werden.
Die Reinigung
Nach der Benutzung wird die Schale einfach herausgenommen und die Asche entleert. Bitte beachten Sie, dass sich Glut bis zu 24 Stunden in der Asche halten kann. Die Holzasche können Sie als hervorragenden Dünger verwenden.
Der Standort
Aus Sicherheitsgründen darf der Feuerfreund nur auf ebenen, nicht brennbaren Stellflächen im Freien betrieben werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise in der beiliegenden Anleitung.
Im Winter
Der Feuerfreund kann im Winter ohne Einschränkung betrieben werden.
Das Zubehör
Als Zubehör bieten wir einen grossen runden Grillrost an. Grillen und Braten funktioniert auf dem Feuerfreund ganz einfach: Holz abbrennen lassen und je nach gewünschter Hitze den Rost auflegen.
Mit dem Grillrost können Sie dann auch den Keltentopf (Artikel KET) oder unsere emaillierte Bratpfanne (Artikel FSS-BP) verwenden. Der Keltentopf / die Pfanne wird einfach auf den Grillrost gestellt und schon beginnt das Bratvergnügen.
Zum leichten Anzünden des Holzes empfiehlt sich unser Feueranzünder (Artikel DFA). Mit Speiseöl oder Kerzenresten können Sie ganz einfach auch grosse Holzstücke entzünden.
Artikel | FEF |
---|---|
⌀ | 49 cm |
Höhe | 40 cm |
Gewicht | 14 kg |
Feuerfreund, Edelstahlständer, Schale CeraFlam®, Anleitung
Denk Feuerschalen PDF |


CeraFlam ist absolut feuerfest und kann etwa drei mal mehr Wärme speichern als Stahl. Diese Art der Keramik ist besonderes selten und handwerklich anspruchsvoll zu verarbeiten.
Tipps & Gebrauch
Es kann beliebiges Holz im Feuerfreund verheizt werden.
Nach der Benutzung wird die Schale einfach herausgenommen und die Asche entleert. Bitte beachten Sie, dass sich Glut bis zu 24 Stunden in der Asche halten kann. Die Holzasche können Sie als hervorragenden Dünger verwenden.
Aus Sicherheitsgründen darf der Feuerfreund nur auf ebenen, nicht brennbaren Stell ächen im Freien betrieben werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise in der beiliegenden Anleitung.
Der Feuerfreund kann im Winter ohne Einschränkung betrieben werden.
Zubehör
Folgende Artikel passen gut zu diesem Artikel.Beste Feuerfreunde
Am Feuerfreund erleben Sie gesellige Gartenabende. Auf offenem Feuer grillen, braten oder kochen macht unser praktisches Zubehör möglich.