Geniessen Sie Licht, Wärme und Feuerromantik auf Ihren Reisen, am Strand, beim Picknick oder überall dort, wo Sie es wünschen. Zuhause kann das Camping-Schmelzfeuer ebenso im Garten oder auf dem Balkon betrieben werden. Es ist windsicher und frostfest. Eine Fackel für das ganze Jahr.
Als Brennstoff verwenden Sie einfach Kerzen und Wachsreste. Sie müssen nur in das Schmelzfeuer gelegt werden und schon werden alte Kerzen wieder zu neuem Licht. Umweltfreundlich, unkompliziert, sicher und sparsam kann so das Schmelzfeuer betrieben werden. Alte Dochte müssen dabei nicht entfernt werden. Sie sinken auf den Boden der Schale und können sich nicht entzünden.
Bei Auslieferung ist das Schmelzfeuer bereits
mit Wachs für 36 Stunden Dauerbrand gefüllt. Es kann im Freien gefahrlos
betrieben werden und gibt sehr schönes, weiches Licht. Das Schmelzfeuer
selbst verfügt über einen dauerhaften, nichtbrennbaren Docht aus
Glasfasern. Das Schmelzfeuer ist für uns geschützt.
Technisches Gerät
Das
Schmelzfeuer ist ein technisches Gerät. Zur Beibehaltung der korrekten
Funktion sind je nach Bedarf einfache Wartungsarbeiten notwendig. Die
leicht auszuführenden Handgriffe sind in der beiliegenden Anleitung
beschrieben.
Brennstoff Wachs
Das Schmelzfeuer darf
ausschliesslich mit Wachs betrieben werden. Die Qualität und
Zusammensetzung des Wachses hat einen Einfluss auf die Funktion des
Schmelzfeuers und kann häufigere Wartungsarbeiten erforderlich machen.
Bienenwachs sollte aufgrund der Wabenreste nicht verwendet werden.
Hinweise zu den verschiedenen Wachstypen finden Sie in unserer
beiliegenden Kerzenkunde.
Sinnvolles Zubehör:
Regenhaube
Soll
das Camping Schmelzfeuer dauerhaft im Freien stehen bleiben, bieten wir
optional eine Regenhaube mit tiefer gezogenem Rand an. Damit ist das
Camping Schmelzfeuer vor eindringendem Regenwasser geschützt.
Winterhaube & Schutzhaube
Die
Haube sorgt dafür, dass der Wachskreislauf bei Kälte aktiv bleibt und
schützt zusätzlich vor Verunreinigungen. Im Winter kann das Schmelzfeuer
damit problemlos bei Temperaturen von unter -5° C betrieben werden. Mit
Haube bleibt der Schmelzkreislauf bis ca. -20° C aktiv. Im Sommer dient
die Haube als Schutz vor Verschmutzung und als Sichtschutz. Der
mitgelieferte Deckel zum Ablöschen kann weiterhin verwendet werden.
Lichtglas-Aufsatz
Das
Lichtglas spiegelt die Flamme und vervielfacht die Lichtwirkung. Das
sorgt für ein besonders effektvolles und sicheres Lichterlebnis. Sie
können die Umgebung stimmungsvoll beleuchten und mit dem Flammenspiel in
Szene setzen. Der Lichtglas-Aufsatz besteht aus drei Teilen:
Aufsatzring, Glashaube und Löschdeckel.
Ständer
Passend
zum Camping Schmelzfeuer bieten wir einen Ständer an, der die
Platzierungsmöglichkeiten erweitert. Er hebt das Schmelzfeuer vom Boden
ab und der Leuchtradius wird vergrössert. Den Ständer gibt es aus
rostfreiem Edelstahl und aus pulverbeschichtetem Stahl.
Reines Kerzenwachs zum Nachfüllen
Zum
Nachfüllen, wenn keine Kerzenreste mehr vorhanden sind oder als Beigabe
für einen sauberen Abbrand, bieten wir reine, hochwertige
Kerzenwachs-Pastillen an. Das Schmelzfeuer brennt damit immer sauber
und zuverlässig. Die Säcke sind mit 2kg oder 4kg Wachs für ca. 72
Stunden bzw. ca. 150 Stunden Brenndauer im Schmelzfeuer Outdoor
erhältlich. Im Sack ist ein praktisches Portionierschäufelchen
enthalten.
Artikel | CSF |
---|---|
⌀ | 20 cm |
Höhe | 15,50 cm |
Gewicht | 3,70 kg |
Schmelzfeuer Camping CeraLava®, mit Wachs gefüllt, Deckel, Klettband, Anleitung


CeraLava ist eine nahezu schwarze, frostsichere Keramik, die wir aus fein gemahlenem Lavasand in Verbindung mit speziellen Tonen aus dem Westerwald herstellen.